Therapieablauf
Der erste Kontakt zur gemeinsamen Abstimmung und Terminfindung erfolgt telefonisch. Bitte beachten Sie hierfür die aktuellen Ansagen auf dem jeweiligen Anrufbeantworter.
Zum Erstgespräch laden wir immer den Patienten, nach Absprache in Begleitung der Erziehungsberechtigten bzw. Bezugspersonen. Im Vordergrund für unser erstes Gespräch steht das Erfassen der aktuellen Situation mit Ressourcen und Problembereichen, sowie erste Erwartungen an eine Psychotherapie.
Vor Beginn der eigentlichen Psychotherapie finden bei uns bis zu 5 therapeutische Sprechstunden statt. In diesen Terminen erfolgt eine sorgfältige Diagnostik und ein Prüfen der Behandlungsmotivation. Zudem sollen diese Stunden einem Kennenlernen dienen und zur Entscheidung führen, ob eine Zusammenarbeit möglich ist. Zum Ende findet die Auswertung der Ergebnisse statt, ableitbare Therapieziele werden gemeinsam entwickelt. Sollten alle Beteiligten den Beginn einer Therapie befürworten, wird diese gemeinsam bei der Krankenkasse beantragt. Die Psychotherapie beginnt nach Bewilligung dieser durch die Krankenkasse.
Bitte beachten Sie:
Zum Erstgespräch bringen Sie bitte die Chipkarte der Krankenkasse mit.
Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, bitten wir diesen mindestens 48 Stunden vorher abzusagen.